Waldbrand Sottrum

Heute wurden wir um 13:24 Uhr wieder nach Sottrum alarmiert. Das angemeldete Lagerfeuer von gestern ist wieder aufgeflammt und wurde durch die Kameraden aus Sottrum abgelöscht, so dass wir die Anfahrt abbrechen konnten und wieder einrückten.

Waldbrand Sottrum

Heute Morgen um 8:36 Uhr wurden wir zusammen mit dem dritten Zug der Gemeinde Holle nach Sottrum zu einem Waldbrand alarmiert.
Es stellte sich als angemeldetes Feuer heraus, so konnten wir wieder einrücken.

2/2019 BMA Derneburg

Heute Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage (BMA) nach Derneburg alarmiert.
Auf der Anfahrt kam die Meldung „Einsatzabbruch“, es handelte sich um einen Fehlalarm.
Wir drehten um und kehrten in den Standort zurück.

BMA Derneburg

Wir wurden heute um 13:49 Uhr zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Derneburg alarmiert. Durch die Erkundung der ersten Einsatzkräfte aus Derneburg, konnten wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen und wieder in den Standort einrücken.

Laubenbrand Derneburg

Um 19.01 Uhr wurden wir zu einem Laubenbrand in Derneburg alarmiert. Bei unserer Ankunft stand die Laube bereits im Vollbrand. Wir stellten einen Angriffstrupp, übernahmen einen Teil der Verkehrssicherung und leuchteten die Einsatzstelle mit unserem Fahrzeuglichtmast aus. Um 20:50 Uhr rückten wir dann wieder in den Standort ein.

Hildesheimer Allgemeine Zeitung

 

 

Brandmeldeanlage Astenbeck

Heute Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Astenbeck alarmiert.

Schnell wurde aber durch die ersten Kräfte Entwarnung gegeben, so dass für uns kein Einsatz mehr erforderlich war.

Zimmerbrand Sottrum

Heute um 8:49 wurden wir zu einem Zimmerbrand nach Sottrum alarmiert. Durch die zuerst eingetroffen Kräfte, wurde uns mitgeteilt das keine Hilfe benötigt wird. So konnten wir uns um 9:05 Uhr wieder einsatzbereit melden.

„Rauch aus Gebäude“ Derneburg Seecamp

Wir wurden heute um 6:35 Uhr erneut zu einem Campingplatz nach Derneburg alarmiert, durch den Einsatzleiter wurde schon auf der Anfahrt die Lage runter gestuft, da nur ein Stamm an der Einsatzstelle aus der Nacht wieder aufgeflammt war. Neben den Kameraden aus Derneburg wurde nur noch ein wasserführendes Fahrzeug benötigt, so dass wir die Einsatzstelle nach Rücksprache mit dem Einsatzleiter anfuhren. Dort war aber dann die OF Holle mit ihrem Tanklöschfahrzeug und hat die Reste abgelöscht. Also rückten wir wieder ein.

PKW-Brand Campingplatz Derneburg

 

Heute Nacht um 0:46Uhr sind wir wieder zu einem Campingplatz nach Derneburg alarmiert worden. Gemeldet war ein PKW-Brand. Es brannten aber wieder mehrere Wohnwagen und die Böschung zur B6.
Der Einsatzleiter schickte ums wieder an den Teich um eine Wasserentnahmestelle und eine Förderleitung zur Einsatzstelle aufzubauen. Danach begannen wir mit der Brandbekämpfung aus drei C-Rohren. Nachdem das Feuer gelöscht war, konnten wir abbauen und uns gegen 3:15Uhr wieder Einsatzbereit im Standort melden.

Waldbrand Campingplatz Derneburg

Um 22.36Uhr wurden wir zu einem Waldbrand nach Derneburg alamiert.
Mit 1/13 sind wir nach kurzer Zeit ausgerückt.
Nach Absprache mit dem Einsatzleiter vor Ort handelte es sich um Wohnwagen die brennen. Unsere Aufgabe bestand darin Wasser von einem Teich Richtung Brandherd zu fördern und dann mit 2 C Rohren den Brand zu einer Seite unter Kontrolle zu bringen. Von der anderen Seite bekämpften die Tanklöschfahrzeuge der Gemeinde den Brandherd.
Gemeinsam löschten wir den Brand und verhinderten ein Übergreifen auf weitere Wohnwagen und die angrenzenden Wälder.
Einsatzende war um 1.30Uhr

WP2Social Auto Publish Powered By : XYZScripts.com