Heute sind wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Derneburg alarmiert worden.
11/19 Gefahrguteinsatz Alarmübung
Wir sind heute um 18:01 Uhr zu einer Alarmübung mit dem Gefahrgutzug Ost nach Bönnien alarmiert wurden. Dort wurde ein Verkehrsunfall simuliert, bei dem Gefahrgut auslief.
10/19 Ölspur
Wir wurden um 8:30Uhr zu einer Ölspur im Ort alarmiert. Wir streuen diese mit 3 Sack Ölbindemittel ab.
First-Responder-Ausbildung
Am Samstag, den 04.05.2019 haben 17 Kameraden der Feuerwehr Hackenstedt/Söder die First-Responder-Ausbildung absolviert. Die Ausbildung umfasste neben vielen rechtlichen Grundlagen, einen Erste-Hilfe-Kurs, Herz-Lungen-Wiederbelebung mit einem AED (Automatischer externer Defibrillator) und die Sicherung der Atemwege mittels Intubation (Güdeltubus und Larynxtubus).
Das First-Respondersystem ersetzt keinen Rettungswagen, sonder soll die Zeit ohne Hilfe bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes überbrücken. Wenn es sich um eine Wiederbelebung handeln sollte, werden wir zusammen mit dem Rettungsdienst alarmiert.
Die Gemeinde Holle beschafft den AED der im Dorfgemeinschaftshaus/Gerätehaus aufgehängt wird. Durch eine Spende konnten wir eine Tasche für das zusätzliche Material beschaffen.
Feuerwehr Hackenstedt gründet First-Responder-Einheit
Am gestrigen Donnerstag, den 04.04.2019, haben sich die Aktiven zu einer Besprechung zusammengefunden. Dort wurde das Thema First-Responder vorgestellt, dabei unterstützt die Feuerwehr den Rettungsdienst bei einer Reanimation im eigenen Ort.
Von den 20 anwesenden Kameraden möchten 19 die Ausbildung machen. Weitere Kameraden haben sich vorher schon gemeldet, so dass wir zur Zeit 25 Kameraden ausbilden werden.
3/2019 Brand von zwei Baumstümpfen
Wir wurden heute um 16:08 Uhr zu einem Brand im Wald bei Derneburg alarmiert. Wir trafen zeitgleich mit den Kameraden aus Derneburg ein. Nach der Erkundung konnte das Feuer mit dem Wasser aus zwei Kübelspritzen gelöscht werden.
B6 – auslaufende Betriebsstoffe
Wir wurden am Samstagabend um 18:38 Uhr zu einer Unfallstelle auf der B6 alarmiert,um dort auslaufende Betriebsstoffe aufzunehmen. Die zuerst eintreffende Feuerwehr Derneburg brauchte dann aber keine Hilfe, so dass wir den Einsatz auf der Anfahrt abbrechen konnten und uns um 18:56 Uhr wieder einsatzbereit im Standort meldeten.
Besuch der Zuckerfabrik Nordstemmen
Brandmeldeanlage Astenbeck
Heute Abend wurden wir zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage nach Astenbeck alarmiert.
Schnell wurde aber durch die ersten Kräfte Entwarnung gegeben, so dass für uns kein Einsatz mehr erforderlich war.
Einsatz Gefahrgutzug
Heute wurde der Gefahrgutzug zu einem Gefahrgutunfall in die Gemeinde Diekholzen alarmiert.
Wir fuhren den Zugsammelplatz „Gerätehaus Diekholzen“ an und meldeten uns einsatzbereit.
Nach kurzer Wartezeit gab es Entwarnung durch die OF Diekholzen, es war kein Einsatz mehr erforderlich.
Wir rückten wieder in den Standort ein.